Beschreibung
Kaeng Masaman (Thai: แกงมัสมั่น; Aussprache: [kæŋ mát-sà-màn], wörtl.: Muslim-Suppe, auch „Gaeng Matsaman“ oder „Massaman-Curry“) ist ein Gericht der südlichen Thai-Küche. Kaeng Masaman wurde von den Thais in Zentralthailand als eines der dort entstandenen Gerichte beansprucht, es ist jedoch in Südthailand weitaus häufiger anzutreffen.
König Phra Phutthaloetla (Rama II.) war von diesem Gericht so beeindruckt, dass er darüber, genauer gesagt über eine Köchin, ein Gedicht schrieb. Das Gedicht ist jedem thailändischen Schüler bekannt, wird es doch bereits in der Grundschule auswendig gelernt. Es zeigt, dass indisch beeinflusste Gerichte zu Beginn des 19. Jahrhunderts bereits einen festen Platz in der thailändischen Küche eingenommen hatten. Die Tatsache, dass ein König es zur Inspiration zu einem Gedicht benutzte, beweist auch, dass das Rezept für ein „Muslim-Curry“ seit langem in der thailändischen Esskultur akzeptiert war.
Die ersten Zeilen des Gedichts lauten:
- มัสมั่นแกงแก้วตา หอมยี่หร่ารสแรงร้อน – Masaman, Juwel in meinen Augen, duftender Kreuzkümmel, scharfer Geschmack.
- ชายใดได้กลืนแกง แรงอยากให้ใฝ่ฝันหา – Jeder Mann, der von ihrem Curry kostet, kann nicht umhin, von ihr zu träumen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.